Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir (Boxspring Welt GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
(Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) und Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website
https://www.boxspring-welt.ch/.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 26.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Paul Sidelnikow
Telefon: +49 521 - 430 604 30
Fax: +49 521 - 430 604 31
Web: https://www.boxspring-welt.ch
E-Mail: info@boxspring-welt.ch
Kontaktformular: https://www.boxspring-welt.ch/contacts/
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Einige Inhalte und Funktionen entsprechen noch nicht vollständig den gesetzlichen Anforderungen. Dazu zählen unter anderem:
teilweise unzureichende Kontraste zwischen Text und Hintergrund (insbesondere bei Texten auf Bildern oder Bannern)
zu kleine Schriftgrößen bei bestimmten grafischen Elementen
fehlende oder unvollständige Alternativtexte für Bilder
Evaluationsmethode
Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Selbstbewertung mithilfe verschiedener automatisierter Prüfwerkzeuge.
Zur Beurteilung wurden unter anderem folgende Tools eingesetzt:
WAVE Web Accessibility Evaluation Tool
axe DevTools
Lighthouse (Google Chrome)
manuelle Stichprobenprüfung einzelner Seiten nach WCAG 2.2
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website.
Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Wir sind bestrebt, die digitale Barrierefreiheit unseres Onlineshops kontinuierlich zu verbessern.
Dazu gehören folgende Maßnahmen:
fortlaufende Überarbeitung von Layouts, Texten und Bildern im Hinblick auf bessere Lesbarkeit und Kontraste
sukzessive Ergänzung fehlender Alternativtexte für Grafiken und Bilder
Schulung und Sensibilisierung unseres Teams für barrierefreies Design und barrierefreie Inhalte regelmäßige technische Prüfungen mit gängigen Accessibility-Tools (z. B. WAVE, axe, Lighthouse)
Integration von Barrierefreiheit als fester Bestandteil bei zukünftigen Design- und Entwicklungsprozessen
Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten – einen gleichberechtigten und komfortablen Zugang zu unseren Inhalten und Funktionen zu ermöglichen.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 27.06.2025 überprüft.
Quelle: eRecht2