Welcher Härtegrad für wen?
Jedes Bett der Hausmarke „Boxspring Welt“ können Sie auf Ihr individuelles Körpergewicht abstimmen. Wählen Sie hierfür pro Bettseite zwischen bis zu vier unterschiedlichen Härtegraden (H2 bis H5) und zugleich denjenigen Topper, der Ihrem persönlichen Liege- und Klimagefühl entspricht.
Sollte der Härtegrad 5 (ab ca. 130kg Körpergewicht) bei dem Boxspringbett Ihrer Wahl nicht auswählbar sein, dann kontaktieren Sie uns, sodass wir den Härtegrad 5 als Auswahl hinzufügen.

Härtegrad nach Body Mass Index (BMI) bestimmen
Weil neben dem Körpergewicht auch die Körperlänge eine Rolle spielt, können Sie den richtigen Härtegrad auch nach BMI auswählen. In diesem Fall gilt:
H2 = Gewicht bis 80kg = BMI bis 25
H3 = Gewicht bis 100kg = BMI bis 30
H4 = Gewicht bis 130kg = BMI bis 35
H5 = Gewicht bis 140kg = BMI bis 40
Formel, um den persönlichen BMI zu berechnen:
Körpergewicht in kg / (Körperlänge in m x Körperlänge in m)
Beispiel für eine 80kg schwere und 1,80m große Person:
80 / (1,80 x 1,80) = BMI 24,7
Spezifikationen zu den Toppern
Kaltschaum-Topper HR 45: Punktelastische Körperunterstützung und angenehm festes Liegegefühl.
Visko-Topper RG 50: Wird bei Körperwärme weicher und passt sich daher sehr genau der Liegekontur an. Etwas höhere Wärmebildung.
Klimalatex Topper RG65: Ähnlich gute Körperanpassung wie Visko. Sehr hoher und eher weicher Liegekomfort. Aufgrund Loch-Perforierung gute Luftzirkulation.
Kaltschaum-Topper HR70: Höchste Rückstellkraft und Langlebigkeit. Gemütlich und gute Körperanpassung. Ideal bei Übergewicht. (Nur bei Übergewichtsbetten zur Auswahl).
Welchen Härtegrad bei Betten anderer Marken?
Um bei jedem Boxspringbett den richtigen Härtegrad auszuwählen, finden Sie auf jeder Produktseite neben der Härtegrad-Auswahl eine Auswahlhilfe mit einer bettspezifischen Härtegrad-Unterteilung nach Körpergewicht.